Sonsoles Cerviño

Hallo,

ich bin Sonsoles Cerviño und als Expertin für Lernprozesse begleite ich Schüler:innen, Lehrende und Eltern mit dem Ziel, dass Lernen und Prüfungen leichter gelingen. Ich glaube daran, dass Blockaden und Lernstörungen einen Hinweis dafür liefern, dass unentdeckte Potenziale auf ihre Entfaltung warten.

Sonsoles’ Weg zum Schulcoaching

Neues zu Lernen hat mich schon immer fasziniert. Es ist vielseitig, 
allgegenwärtig und öffnet uns Menschen tagtäglich Türen zu neuen Welten. Bei Kleinkindern passiert es automatisch, ohne dass sie es sich vornehmen müssen. Später im Leben organisiert die Gesellschaft das Lernen in Institutionen wie Schule, Universität oder beruflichen Fortbildungsinstituten. Die Lernprozesse dort sind hochspannend, teils sehr komplex und durchaus auch mühsam. Wenn Lernen nicht gelingt, wirkt das frustrierend und blockierend. Ich habe mich immer wieder gefragt, woran dieses Mühsame liegt und vor allem, wie es sich in Freude verwandeln lässt. Auf diese Fragen gibt es keine rezeptartige Antwort, denn Lernen ist so individuell, wie wir Menschen es sind. Dennoch weiß ich aus eigener Erfahrung, dass eine Reihe von Aspekten grundsätzlich lernförderlich, andere grundsätzlich lernhinderlich wirken. Als meine Töchter in Kindergarten und Schule kamen, hatte ich die Gelegenheit, viel darüber zu reflektieren. Heute, mit der hinzugewonnenen Expertise in den Bereichen systemisches Denken, partizipative Moderationsprozesse, Organisationsentwicklung und Lerncoaching, bringe ich diese Erfahrungen in mein Schulcoaching-Angebot ein. Denn ich bin überzeugt: Die jungen Menschen zu unterstützen schafft eine bessere Welt – für heute und für morgen.

Erfahrung und methodische Kompetenz

Meine Expertise umfasst:

  • 
25 Jahre Erfahrung in der Gestaltung von Seminaren und Lernprozessen
  • Zertifizierter Lerncoach (nlpaed e.V.)
  • 
Zertifizierte Kommunikationstrainerin (Futurepace GmbH)
  • 
Zertifizierter Systemischer Personal Coach und Business Coach (Coaching Akademie Berlin / European Coaching Association ECA)
  • Qualifizierte Moderatorin des partizipativen Prozesses Runde Tische – als Stipendiatin der Breuninger Stiftung
  • Qualifizierte online Moderatorin
  • Vertraut mit der Organisationsentwicklung nach Trigon und Syst
  • Vertraut mit agilen tools und Methoden
  • Mutter von zwei bilingual aufwachsenden Töchtern
  • unzählige erfolgeich abschlossene Prüfungen im Laufe meines Lebens
  • Vertraut mit dem aktuellen Alltag von Lehrer*innen, großer Respekt vor den Aufgaben dieses Berufs!

Aus- und Weiterbildungen, Fachtagungen

  • 2022 – Fachtagung „Spielerische Lösungen – Ich schaff’s für Kinder und Erwachsene“ mit Dr. Ben Furman
  • 2022 – Lern Coach Master Modul (2 Tage) „Selbst . Wirksam . Sein – Das Geheimnis des Gelingens“ bei Farida Tlili
  • 2021 – „Organisationsentwicklung nach Trigon und Syst: Vertiefungsseminar“ (2 Tage)
  • 2020 – Seminar „Grundlagen der Organisationsentwicklung“ nach Trigon und Syst (2 Tage)
  • 2020 – Onlinekurs „Train the Trainer für online Training und Moderation“
  • 2020 – Vertiefungsseminar „wingwave Coaching online“
  • 2019 – Webinar „WOOP – Das Geheimnis des Gelingens (Coaching tool)“
  • 2019 – Design Thinking Workshop (2 Tage). Forum Runde Tische e.V. Referentin: Ilke Heller.
  • 2019 – Lern Coach Master Modul (2 Tage) „LERNTURBO. Leichter lernen mit Bewegung“ bei Farida Tlili
  • 2019 – Internationale Jahrestagung für Kurzzeitcoaching „wingwave young“
  • 2017 – Internationale Jahrestagung für Kurzzeitcoaching „Leadership“
  • 2016 – Qualifizierung zur Leitung Runder Tische (Moderationsqualifizierung der Breuninger Stiftung, 1/2 Jahr plus Coachings und Praxisbericht)
  • 2015 – Internationale Jahrestagung für Kurzzeitcoaching „ABRA PALABRA: Neorolinguistisches Coaching und kongruente verbale Überzeugungskraft“
  • 2014 – Internationale Jahrestagung für Kurzzeitcoaching „Gesundheitscoaching mit der Wingwave Methode“
  • 2014 – wingwave® Coach (Coaching Akademie Berlin)
  • 2012 – Ausbildung zum Personal und Business Coach, systemisch (ECA – Coaching Akademie Berlin)
  • 2003 – Ausbildung zum NLP Practitioner (dvnlp)
  • 2003 – Qualifizierung zur Kommunikationstrainerin (Futurepace Consulting GmbH)
  • Seit 1993 – Über 700 Stunden Teinhame an Fachkurse zu den Themen: Didaktik und Methodik der Fremdsprachen, Gruppendynamik, Medieneinsatz in Sprachkursen
  • M.A. Germanistik, Universität Paderborn 1997
  • C.A.P. Curso de Aptitude Pedagóxica, Pädagogische Befähigung durch die Universidad Santiago de Compostela 1993
  • Licenciada en Filoloxía an der Universidade de Santiago de Compostela 1993

Organisation und Portale